Herzlich willkommen
Beständigkeit und Vertrauen: Ruanda-Komitee ist seit 1983 aktiv
Am 14. November 1983 von 24 Personen aller Berufe und Altersgruppen gegründet, ist das Ruanda-Komitee e.V. Bad Kreuznach ein gemeinnütziger, privater und politisch neutraler Verein, der zuletzt noch über 50 Mitglieder hatte. Der Verein wird auf Beschluss der Mitgliederversammlung vom 08.05.2018 aufgelöst, das Engagement einiger Personen geht in der Form eines Freundeskreises ohne die formalen Zwänge eines eingetragenen Vereins weiter. Während des Liquidationsjahres (bis Ende Juni 2019) waren der Vorsitzende Karl Heil und sein Stellvertreter Heinz-Jürgen Braun als Liquidatoren eingesetzt. Die Homepage wird weiter gepflegt. Wir wollen damit einen Überblick über abgeschlossene und laufende Projekte geben.
Eingebunden in die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda gibt es seit 1985 feste partnerschaftliche Beziehungen zur Gemeinde Bwakira (Präfektur Kibuye). In dieser Region ist das Komitee auch nach verschiedenen Verwaltungsreformen im Kern weiter tätig. Heute sind dies die beiden Sektoren Murambi und Murundi im Distrikt Karongi.
Als kleine Nichtregierungsorganisation der besonderen Art wollen wir unseren Partnern in Ruanda Hilfe zur Selbsthilfe geben: Nicht über die Ruander entscheiden, sondern mit den Menschen in Ruanda Ergebnisse produzieren, die von beiden Seiten getragen werden und nachhaltig wirksam sind. Unsere Partner sind "ganz normale Menschen vom Lande", die in einem Gebiet leben, das selbst für ruandische Verhältnisse schlecht erschlossen ist. Da wir direkt mit diesen Menschen unsere Projekte abstimmen, können wir sicher sein, dass die Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird.
Schön, dass Sie uns gefunden haben! Wir wollen Sie über die laufenden Vorhaben des Komitees informieren - die sehen Sie direkt hier "Auf einen Blick".
Bei "Das Komitee" unter "Aktuelles" finden Sie weitere Nachrichten. Allgemeine und projektbezogene Informationen sind unter "Projekte" und "Materialien" zusammengestellt . Wir freuen uns über eine Rückmeldung.
Ihr Ruanda-Komitee
Auf einen Blick!
Projekte 2020 - in Zeiten von Corona
16. 12. 2020: Unter den Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte unsere Arbeit fortgesetzt werden, wenn auch mit deutlich weniger Kontakten. Trotzdem gibt es positive Meldungen. [mehr]
Berufsbildung am TVET Muhororo - Ausstattung dringend benötigt
08. 10. 2020: Von Beginn seiner Tätigkeit an hat sich das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach auch um die berufliche Ausbildung gekümmert. Am Schulstandort Muhororo soll jetzt ein weiterer Schritt erfolgen. [mehr]
Auch in Corona-Zeiten- Projekte laufen weiter
11. 09. 2020: Im November 2019 hatten wir zur Unterstützung für den Bau eines Mehrzwecksaales für die Groupe Scolaire Muhororo aufgerufen, im September 2020 konnte die vorläufige Inbetriebnahme erfolgen. [mehr]
Ein Mehrzwecksaal für Muhororo - Wir bitten um Unterstützung
01. 11. 2019: Zur einer Schule hat das Ruanda-Komitee eine besondere Verbindung: 1989 wurde die damals noch kleine Grundschule Muhororo (vier Klassenstufen) von drei Mitgliedern des Komitees beim ersten Besuch ... [mehr]
Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim: Seit 17 Jahren „Aktion Tagwerk“ für die Partnerschule
17. 10. 2019: Das Sobernheimer Gymnasium, kurz EFG genannt, pflegt seit 17 Jahren eine intensive Partnerschaft mit der Ecole Secondaire (E.S.) in Kirinda. Schülerinnen und Lehrkräfte haben die ruandische ... [mehr]
Primarschule Cyamatare im Bau - der nächste Schritt eines tollen Engagements
22. 08. 2019: Die Partnerschule der „Grundschule am Wingertsberg“ in Bockenau, die Primarschule Cyamatare im Sektor Murambi (Distrikt Karongi) wird noch im Jahr 2019 in einer privilegierten Situation sein: Sie ... [mehr]
Komitee auch in der Auflösungsphase weiter aktiv
29. 05. 2019: Wenn auch vor einem Jahr, im Mai 2018, der Beschluss gefasst wurde, das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach als eingetragenen Verein aufzulösen, so gehen die Aktivitäten als lockerer Freundeskreis weiter. ... [mehr]
Weihnachtsgruß 2018
21. 12. 2018: Ein ereignisreiches Jahr geht allmählich zu Ende, in dem wir wieder einiges in Ruanda bewegen konnten. Ich freue mich sehr, dass das Interesse an der Partnerschaft durch die Entscheidung, das ... [mehr]
Stromversorgung für die Primarschule Murambi
26. 11. 2018: Endlich Strom für die Partnerschule in Ruanda! Manchmal dauert es ein bisschen, wenn es gut werden soll. Nach der großartigen Spendenaktion der Schülerinnen und Schüler der Grundschule ... [mehr]
Informationsabend RUANDA HEUTE am 13.11.2018
13. 10. 2018: In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Hochstätten lädt das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach herzlich zu einem Informationsabend ein: RUANDA HEUTE Dienstag, 13. November 2018, ... [mehr]