Nachrichten
Mitgliederversammlung des Ruanda-Komitees am 08.05.2018
14.04.2018: Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 08. Mai 2018, um 19.00 Uhr im Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kreuzstraße 31/33, ... [mehr]
Ruanda-Komitee vor großen Änderungen? Aufruf zur Mitarbeit
05.03.2018: Am 27.02.2018 hat sich der Vorstand des Ruanda-Komitees e.V. Bad Kreuznach wieder einmal mit den Perspektiven des Vereins beschäftigt. In diesem Frühjahr 2018 ist, turnusgemäß wie alle zwei ... [mehr]
Neubau der Primarschule Rusenge
04.03.2018: Die Verbesserung der Ausbildungssituation für über 700 Grundschülerinnen und Grundschüler durch den Bau und die Ausstattung von fünf Klassenräumen, einem Direktionsbüro mit Nebenraum (als ... [mehr]
Weihnachtsbrief 2017
19.12.2017: Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ruanda-Komitees, Hiermit möchte ich Ihnen vor Weihnachten einen Überblick über unsere Aktivitäten im Jahr 2017 geben. Im Januar 2017 ... [mehr]
Grundschüler der Kleistschule spenden für Strom in der Partnerschule
20.11.2017: Über 430 Schüler der Grundschule Kleiststraße in Bad Kreuznach waren am 21. September für einen guten Zweck unterwegs. Beim zweiten Sponsorenlauf, den der Förderverein der Schule initiiert ... [mehr]
Aktuelle Informationen zu Schule und Unterricht
10.11.2017: Wir haben nicht nur aktuelle Informationen zu unseren Projekten auf der Homepage, sondern wollen auch im Ordner "Materialien" immer wieder den Sachstand zu den Themen veröffentlichen, die neu ... [mehr]
Informatikraum für die Ecole Secondaire Kirinda
02.11.2017: Schulleiter Mézack Gasinzira Ruhumbya war im Januar 2017 „angenehm überrascht“, als das ruandische Bildungsministerium der Schule 100 Laptops angeboten hat. Das Problem: Es gibt nur einen ... [mehr]
Wärmebett für das Gesundheitszentrum Munzanga
28.07.2017: Seit Beginn unserer Aktivitäten in Ruanda in den 1980er Jahren haben wir immer wieder zur Ausstattung und Versorgung des Gesundheitszentrums Munzanga beigetragen. Nach dem Genozid 1994 wurde das ... [mehr]
Der 500-Liter-Kochtopf
26.07.2017: Wie bekommt man über 600 Schülerinnen und Schüler satt? Mit großen Portionen – und dafür braucht man auch große Geräte. Die Sekundarschule Munzanga, die in den letzten Jahren mit unserer ... [mehr]
Mitgliederversammlung am 25. April 2017: Förderung der Schulen im Blickpunkt
28.04.2017: Förderung der Schulen bleibt Schwerpunkt Die Mitgliederversammlung des Ruanda-Komitees hatte zuerst Nachwahlen vorzunehmen, da die stellvertretende Vorsitzende Christel Wenghoefer ... [mehr]
Mädchen-Schlafsaal für die Sekundarschule Kirinda fertig und schon bezogen
14.02.2017: Das große Projekt "Verbesserung der Bildungs- und Lebenssituation durch den Bau eines Schlafsaales für Mädchen in der Sekundarschule Kirinda/Sektor Murambi/Ruanda" ist in weniger als einem ... [mehr]
Bockenau und Cyamatare - ein sehr gelungenes Beispiel einer Schulpartnerschaft
14.11.2016: Seit einem Jahrzehnt gibt es Verbindungen zwischen der Grundschule Bockenau und der Primarschule Cyamatare. Der Austausch ist keine Einbahnstraße, auch gegenseitige Besuche gab es schon. Die ... [mehr]
Erweiterung der Sekundarschule Munzanga
12.11.2016: Neubau und Einrichtung von drei Klassenzimmern, einer Bibliothek, eines Sportplatzes und einer Toilettenanlage - und im zweiten Schritt ein Speisesaal Das Problem Die Sekundarschule ... [mehr]
Neubau an der Primarschule Sanza
11.11.2016: Erweiterung der Ecole Primaire Sanza - 2015 bereits realisiert, 2016 erneut besucht Bau und Ausstattung von sechs Klassenräumen und einem Büro, Bau eines Latrinenblocks mit 10 Kabinen und ... [mehr]
Zu Besuch bei den Schul-Partnern in Ruanda
10.11.2016: Bei der „normalen“ Projektbetreuungsreise gab es in diesem Oktober 2016 Verstärkung: Mit Karl Heil, dem Vorsitzenden des Ruanda-Komitees Bad Kreuznach, reisten fünf Lehrkräfte aus dem Kreis ... [mehr]
Mitgliederversammlung am 12. April 2016
17.04.2016: Bei der Mitgliederversammlung 2016 des Ruanda-Komitees gab es keine Überraschungen: Der bisherige Vorstand wurde für zwei weitere Jahre wieder gewählt. Karl Heil als Vorsitzender, Christel ... [mehr]
Bericht des Vorsitzenden 2014/15
24.04.2015: Die Schulen bleiben weiter im Fokus Ich gebe diesen Bericht zur Mitgliederversammlung heute, am 21. April 2015, weil unsere Mitgliederversammlung am 24. März 2015 nicht ... [mehr]
Ausstattung des Berufsbildungszentrums (Vocational Training Center) Muhororo
16.12.2014: Das Problem Im Sektor Murambi und in allen angrenzenden Sektoren gibt es kein Berufsschulzentrum. Jugendliche finden nach der Schulzeit vor Ort kaum Möglichkeiten, sich (mit oder ohne ... [mehr]
Neubau der Primarschule Nyamugali
16.12.2014: Das Problem: Die Ecole Primaire Nyamugali liegt im Sektor Murambi des Distrikts Karongi, ca. drei Fahrstunden von Kigali entfernt. Die letzten 60 Minuten führt eine zum Teil schwer befahrbare ... [mehr]
Anschaffung von didaktischem Material für die Schulen in den Sektoren Murundi und Murambi
15.12.2014: Das Problem: An den meisten Schulen Ruandas, besonders in den Primarschulen, fehlt es an didaktischem Material. Der Unterricht wird oft ohne Anschauungsmaterial gestaltet, Tafel und Kreide ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.