Nachrichten
Spendenaufruf für Flutopfer in Ruanda
11. 05. 2023: Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Präsdident des Partnerschaftsvereins, Norbert Neuser, rufen angesichts der dramatischen Überschwemmungen zur Unterstützung für die Flutopfer in Ruanda auf. [mehr]
2023: Weiter Schwerpunkt auf Bildung und Schule
02. 01. 2023: Die Corona-Pandemie klingt ab, andere Probleme wie die stark steigenden Lebensmittelpreise und die Inflation sind spürbar. Ruanda setzt sich weiter ehrgeizige Ziele im Bildungsbereich. [mehr]
Im Herbst 2022 - Teil 1: Ungewisse Zeiten
15. 11. 2022: Die Covid-19-Pandemie hat viele Entwicklungen unterbrochen.Der Ukraine-Krieg und die Klimakrise verstärken weltweit die Probleme, auch in Ruanda. [mehr]
Im Herbst 2022 - Teil 2: Schulpartnerschaften haben Wirkung
15. 11. 2022: Schulpartnerschaften haben Wirkungen in die eigene Schule wie für den ausländischen Partner. [mehr]
Managementschulung für Leitungspersonal von berufsbildenden Schulen
16. 12. 2021: Eine Managementschulung für Leitungspersonal von berufsbildenden Schulen in Ruanda, die einen rheinland-pfälzischen Partner haben, kann deren Situation deutlich verbessern. [mehr]
EFG Bad Sobernheim auch in der Pandemie aktiv für die Partnerschule
26. 11. 2021: Auch wenn gerade die äußeren Bedingungen schwierig sind: Die Schulpartnerschaft mit der Ecole Secondaire in Kirinda/Ruanda gehört zum festen Bestandteil der Aktivitäten des ... [mehr]
Die Corona-Pandemie und die Folgen für Kinder und Schule in Ruanda
12. 10. 2021: Nach dem Jahresbeginn 2020 erschüttert die Covid-19-Pandemie die Gesellschaften der Erde, wenn auch mit unterschiedlichen Wirkungen. Auch unser Partnerland Ruanda wird gravierend betroffen, und ein ... [mehr]
Projekte 2020 - in Zeiten von Corona
16. 12. 2020: Unter den Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte unsere Arbeit fortgesetzt werden, wenn auch mit deutlich weniger Kontakten. Trotzdem gibt es positive Meldungen. [mehr]
Berufsbildung am TVET Muhororo - Ausstattung dringend benötigt
08. 10. 2020: Von Beginn seiner Tätigkeit an hat sich das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach auch um die berufliche Ausbildung gekümmert. Am Schulstandort Muhororo soll jetzt ein weiterer Schritt erfolgen. [mehr]
Auch in Corona-Zeiten- Projekte laufen weiter
11. 09. 2020: Im November 2019 hatten wir zur Unterstützung für den Bau eines Mehrzwecksaales für die Groupe Scolaire Muhororo aufgerufen, im September 2020 konnte die vorläufige Inbetriebnahme erfolgen. [mehr]
Ein Mehrzwecksaal für Muhororo - Wir bitten um Unterstützung
01. 11. 2019: Zur einer Schule hat das Ruanda-Komitee eine besondere Verbindung: 1989 wurde die damals noch kleine Grundschule Muhororo (vier Klassenstufen) von drei Mitgliedern des Komitees beim ersten Besuch ... [mehr]
Emanuel-Felke-Gymnasium Bad Sobernheim: Seit 17 Jahren „Aktion Tagwerk“ für die Partnerschule
17. 10. 2019: Das Sobernheimer Gymnasium, kurz EFG genannt, pflegt seit 17 Jahren eine intensive Partnerschaft mit der Ecole Secondaire (E.S.) in Kirinda. Schülerinnen und Lehrkräfte haben die ruandische ... [mehr]
Primarschule Cyamatare im Bau - der nächste Schritt eines tollen Engagements
22. 08. 2019: Die Partnerschule der „Grundschule am Wingertsberg“ in Bockenau, die Primarschule Cyamatare im Sektor Murambi (Distrikt Karongi) wird noch im Jahr 2019 in einer privilegierten Situation sein: Sie ... [mehr]
Komitee auch in der Auflösungsphase weiter aktiv
29. 05. 2019: Wenn auch vor einem Jahr, im Mai 2018, der Beschluss gefasst wurde, das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach als eingetragenen Verein aufzulösen, so gehen die Aktivitäten als lockerer Freundeskreis weiter. ... [mehr]
Weihnachtsgruß 2018
21. 12. 2018: Ein ereignisreiches Jahr geht allmählich zu Ende, in dem wir wieder einiges in Ruanda bewegen konnten. Ich freue mich sehr, dass das Interesse an der Partnerschaft durch die Entscheidung, das ... [mehr]
Stromversorgung für die Primarschule Murambi
26. 11. 2018: Endlich Strom für die Partnerschule in Ruanda! Manchmal dauert es ein bisschen, wenn es gut werden soll. Nach der großartigen Spendenaktion der Schülerinnen und Schüler der Grundschule ... [mehr]
Informationsabend RUANDA HEUTE am 13.11.2018
13. 10. 2018: In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Hochstätten lädt das Ruanda-Komitee Bad Kreuznach herzlich zu einem Informationsabend ein: RUANDA HEUTE Dienstag, 13. November 2018, ... [mehr]
Besuch 2018 in Ruanda: Gute Bilanz, gute Perspektiven
19. 09. 2018: Ziel meiner Reise vom 29.08. bis 13.09.2018 war es, die bisherigen Aktivitäten des Ruanda-Komitees in den Sektoren Murambi und Murundi zu bewerten, mit den Partnern die veränderte Situation im ... [mehr]
Primarschule Rusenge eingeweiht
18. 09. 2018: Für die über 700 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Rusenge haben in diesem Sommer neue Bedingungen begonnen: Jetzt stehen für alle Klassen moderne Räume zur Verfügung. Fünf alte ... [mehr]
Komitee wird aufgelöst- Engagement geht in anderer Form weiter
13. 05. 2018: Die Mitgliederversammlung am 08.05.2018 in Bad Kreuznach, zu der 15 Mitglieder erschienen waren, hat einstimmig für die Auflösung des Ruanda-Komitees als eingetragenem Verein gestimmt. Das ist ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.